Auch wenn hier im letzten halben Monat nicht viel passiert ist, schreiben ja andere genug kluge, lesenswerte und informative Texte. Lest:
-
über das nicht auf veranstaltungen fahren und sich in der öffentlichkeit fahren aus angst vor dem hass auf fette. und davon, dass sich die einstellung zum eigenen körper ändern kann.
-
sehr sehr lesenswert
-
Die Ergebnisse einer Umfrage zur Farbbezeichnung. Ganz interessant aus Genderperspektive: Männer und Frauen mal wieder gar nicht so unterschiedlich!
-
Ignoranz dem Shit und den Trollen – aber die Ressource Ignoranz ist ungleich verteilt. Christian Heller aka @plomlompom schreibt über das Internet als die Bibliothek von Babel am Beispiel der Sexismustrollerei auf der re:publica und bezieht sich auf den letzten nrrrdz Podcast.
-
über das nicht auf veranstaltungen fahren und sich in der öffentlichkeit fahren aus angst vor dem hass auf fette. und davon, dass sich die einstellung zum eigenen körper ändern kann.
-
Francesca auf queer-o-mat über Identitäts Kriege im Internet. Passt zur letzten nrrrdz Folge.
-
Facebook Infos auf Deutsch #aufklärung
-
Nicht nur für Journalist_innen ist es wissenswert zu erfahren, was passiert, wenn man facebook bittet, mal zu schauen, ob Adressebuchkontakte auch bei FB sind.
-
Streetview und die Wlan Kartographierung: "Wenn jede Art der Datenverarbeitung unglaublich gefährlich ist, kann man die wirklichen Datenschutzprobleme nicht mehr einordnen."